Angelverbot für Kinder

Foto: MW

LFVBW fordert Absenkung des Mindestalters für den Jugendfischereischein auf sieben Jahre

Nach dem baden-württembergischen Fischereigesetz können Kinder erst mit dem vollendeten zehnten Lebensjahr die Angelfischerei ausüben; vorher dürfen die Behörden keinen Jugendfischereischein ausstellen.
Das Mindestalter für die Erteilung des Jugendfischereischeins unterscheidet sich zwischen den Bundesländern in Deutschland erheblich. Das Saarland präsentiert sich als angelfreundlichstes Bundesland. Kinder können dort bereits einen „Mini-Angelschein Saarland“ beantragen. Eine Altersuntergrenze gibt es nicht.
Naturerlebnis und Naturerfahrung ist ein elementarer Bestandteil der kindlichen Entwicklung, der in unserer durchtechnisierten Gesellschaft zunehmend zu kurz zu kommen droht. Für uns ist es daher ein wichtiges Ziel, die Kinder möglichst früh über die Fischerei für die Vorgänge im und am Wasser und so letztlich für die Natur allgemein begeistern zu können.
Daher fordern wir, bereits für Kinder ab 7 Jahren die Möglichkeit zu schaffen, mit dem Jugendfischereischein die Angelfischerei betreiben zu können (§ 32 Abs. 1 des Fischereigesetzes). Schon nach geltender Rechtslage kann mit dem Jugendfischereischein nur unter Aufsicht eines erwachsenen Fischereischeininhabers (in aller Regel sind dies die Erziehungsberechtigten oder nahe Verwandte) geangelt werden; dies stellt unseres Erachtens ausreichend sicher, dass die Angelfischerei stets auch kindgerecht erfolgt.
Nachwuchsgewinnung ist für jeglichen Bereich ehrenamtlicher Betätigung von großer Bedeutung. Gesetzliche Hürden, welche die Nachwuchsgewinnung und damit die ehrenamtliche Arbeit allgemein erschweren, müssen abgebaut werden.

(Quelle: LFVBW)

Falls Ihr dennoch Interesse an dieser sinnvollen Freizeitbeschäftigung habt …wir haben eine Jugendgruppe! Meldet euch einfach bei unserem Jugendwart J. Hemberger. Dort erhaltet ihr weitere Infos! (jugend@asvmalsch.de)

Mehr um das Thema “Angeln” unter www.lfvbw.de.

Neumitglieder auf Vorbereitungslehrgang

Endspurt beim Vorbereitungslehrgang des ASV MA-Rheinau für unsere Neuzugänge Louis, Benedikt und Christian! An 2 Wochenenden und mit knapp 40 Stunden, wurden ihnen die Grundlagen des Angels vermittelt. Fischkunde, spezielle Fischkunde, Gesetzeskunde,  Gerätekunde und Gewässerökologie sind die zwingend vorgeschriebenen Themen, um an der Prüfung teilnehmen zu dürfen. Wir wünschen den Teilnehmern viel Erfolg bei ihrer Fischerprüfung am 12. Mai!

Foto:MW

Karfreitags-Fischverkauf am 30.03.2018

Am Karfreitag findet im Hof unserer Vereinsgastätte “Zur Traube”, Jahnstr.6, wieder unser beliebter Fischverkauf statt.

Wir bieten wieder unsere beliebten Zanderfilets, Seelachsfilets und Forellen und unsere frisch belegten Fischbrötchen an, gerne auch mit Kartoffelsalat.

Der Verkauf beginnt um 11:00 Uhr und endet gegen 13:00 Uhr
(Wir verkaufen solange der Vorrat reicht)

Der Fisch kann in der Gaststätte verzehrt oder auch frisch verpackt mit nach Hause genommen werden!

Weitere Infos in der Traube oder unter 07253 / 21962!

 

Angelkarten und Jahresstart 2018

Am Mittwoch, 21.03.18 treffen wir uns um 20:00 Uhr in der Traube zur Vergabe der restlichen Angelkarten.
Wir möchten auch mit der Planung für 2018 beginnen und den Karfreitags-Fischverkauf am 30.03.18 besprechen.

Bitte beachtet, dass dies der letzte Termin für die Kartenvergabe ist. Wer nicht kann, soll sich umgehend mit Andreas in Verbindung setzen!

Eure Vorstandschaft

Fischerfest 2017

Am Samstag, 02.09.2017 und Sonntag, 03.09.2017 findet in der Tierpark-Ranch wieder unser alljährliches Fischerfest statt.

Auch in diesem Jahr bieten wir unsere bekannten, frisch gebackenen Forellen, Zanderfilets, Seelachsfilets und Calamari an.
Weiter auf der Speisekarte: Unsere frisch belegten Lachs- und Heringsbrötchen, Kartoffelsalat, sowie heiße Würstchen und Pommes frites.

Selbstverständlich ist an beiden Tagen für reichlich kühle Getränke gesorgt!

Wir öffnen am Samstag um 16:00 Uhr und am Sonntag um 10:30 Uhr zum Frühschoppen. Am Samstag finden ab 18:00 Uhr wieder die Ortsmeisterschaften im Tischfußball statt. Auch dieses Jahr winken wieder attraktive Preise!

Am Sonntag bieten wir ab 14:30 Uhr Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an, und unsere Anglerjugend backt für Sie frische Waffeln.

Für unsere kleinen Besucher steht wieder eine Hüpfburg zur Verfügung!

Auf Ihr Kommen freut sich jetzt schon der ASV Malsch 1978 e.V.

Jahreshauptversammlung 2017

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am 19.05.2017 um 19:30 Uhr findet im Nebenzimmer unseres Vereinslokals “Gasthaus Zur Traube” unsere Jahreshauptversammlung statt.
Zur Versammlung laden wir alle Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich ein.

Tagesordnung

  1.   Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden
2.   Totengedenken
3.   Bericht des 1.Vorsitzenden
4.   Bericht des Schriftführers
5.   Bericht des Jugendwartes
6.   Bericht des Kassiers
7.   Entlastung des Kassiers durch die Kassenprüfer
8.   Aussprache zu den Berichten
9.   Verschiedenes, Wünsche, Anträge
10.   Schlusswort und Ausblick durch den 1.Vorsitzenden
Anträge können bis zum 12.05.2017 bei unserem Kassier Jörg Koch, Jahnstr.6 abgegeben werden.