Fischerfest: Unser Dankeschön an euch!

Bei bestem Feierwetter veranstaltete der ASV Malsch sein traditionelles Fischerfest in der Tierpark-Ranch. Kühle Getränke, frisch zubereiteter Fisch, gewürzt mit guter Laune, sorgten für einen regelrechten Besucheransturm. Die Bar an beiden Tagen sowie Kaffee und Kuchen am Sonntag luden die Gäste zusätzlich zum Verweilen ein.  Die Hüpfburg und Minnis Eiswagen waren natürlich „die“ Attraktionen für die Kids.   

Die Mälscher Angler bedanken sich bei allen Gästen, Freunden, dem Tierpark und allen Helferinnen und Helfern für das gelungene Fischerfest! 

Ein besonderes Dankeschön an dieser Stellle auch an unsere Anglerjugend für die tolle Unterstützung, das Bar-Team und an die zahlreichen Kuchenbäckerinnen und -bäcker.

Wir freuen uns schon auf’s nächste Jahr!

Fischerfest 2023


Wir veranstalten am 2. und 3. September in der Tierpark-Ranch wieder unser Fischerfest. Wir freuen uns, euch bei frisch zubereitetem Fisch, Calamares und anderen Leckereien begrüßen zu dürfen. Für kühle Getränke ist natürlich gesorgt und wir öffnen wieder unsere ASV-Cocktailbar

Am Sonntag servieren wir euch Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und die Angeljugend verkauft frische Waffeln!  

Für unsere kleinen Besucher steht eine Hüpfburg bereit. 

Euer ASV

Fischerfest am 3. und 4. September ’22

Der ASV Malsch veranstaltet am 3. und 4. September wieder sein Fischerfest in der Tierparkranch!

Auch in diesem Jahr bieten wir unsere frisch gebackenen Forellen, Seelachs- und Zanderfilets sowie Calamares an.
Weiter auf der Speisekarte: Unsere frisch belegten Lachs- und Heringsbrötchen, Kartoffelsalat, sowie heiße Würstchen und Pommes Frites.
 

Selbstverständlich ist an beiden Tagen für reichlich kühle Getränke gesorgt, für die kleinen Gäste steht eine Hüpfburg bereit.

Wir öffnen am Samstag um 16:00 Uhr und am Sonntag um 10:30 Uhr zum Frühschoppen. 

Sonntags bieten wir ab 14:30 Uhr Kaffee, Selbstgebackenes und Waffeln an.

Am Samstag haben wir außerdem eine Cocktailbar eingerichtet!

Auf euer Kommen freut sich jetzt schon der

ASV Malsch 1978 e.V.

Fisch zum Vatertag und eine dreiviertel Stunde

Dieser Vatertag war anders als sonst. Kein Fest am See, nicht die übliche Auswahl. Jemand meinte sogar, es fühlt sich an wie “Karfreitag light”. Aber trotz der geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen war’s lustig und kurzweilig – das Team war gut eingespielt, alles und jeder war top-vorbereitet und der Verkauf lief wie am Schnürchen.

Danke an unsere treuen Abholer und ein dickes Dankeschön von der Anglerjugend für die Spenden! Eure Unterstützung hilft uns sehr. Wir bedanken uns auch bei unseren Helfer und bei der Gemeinde für’s Ausleihen der Gitter und des Desi-Spenders.

Den Tag “besonders” machte aber eine ganz bestimmte Bestellung. Wenn man zum Vatertag Lust auf gebackenen Fisch bekommt, schaut man ganz traditionell ins Ortsblatt oder man sucht up-to-date im Internet nach seinem Ort und Schlagworten wie zum Beispiel “Fischverkauf”. Wir vom ASV Malsch hatten ja einen Artikel dazu auf der Webseite, was bedeutet, dass da dann auch ‘was gefunden wird. Damit kommen wir zur Erklärung der dreiviertel Stunde in der Überschrift durch ein paar Fakten: Es gibt noch ein anderes Malsch, südlich von Ettlingen, und das hat auch eine 07er Telefonvorwahl. Im anderen Malsch gibt es auch einen ASV, den ASV Malsch-Hurst, und die verkaufen auch Fisch, aber halt nicht am Vatertag. Wenn nun jemand bei uns anruft, um Fisch zu bestellen, gibt’s von uns am Telefon einen Termin und meistens ein nettes Gespräch. Wenn sich dabei herausstellt, dass Man(n) bzw. Frau etwa eine dreiviertel Stunde Fahrzeit für einen guten Fisch nicht zu lange ist, steht einer Abholung nichts im Wege.

Jörg lies es sich hier nicht nehmen, sich bei dieser besonderen Kundin mit der weitesten Anreise mit einer Flasche Sekt zu bedanken. Wir hoffen, der Fisch schmeckte und hatte noch Verzehrtemperatur. Vielleicht bis zum nächsten Mal und vielleicht auch dann wieder am See!

Euer ASV Malsch mit dem ASV Ziegelhausen

Fischverkauf am Vatertag

Dieses Jahr muss das Seefest in Eichtersheim leider ausfallen.

Wir haben uns aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen zum vergangenen Karfreitag dazu entschlossen, als Ersatz zusammen mit dem ASV Ziegelhausen einen Fischverkauf zu veranstalten.

Wenn es die Corona-Lage zulässt, werden wir zum Vatertag am 13.05.2021 von 11 Uhr – 13 Uhr im Hof der Gaststätte “Zur Traube”, Jahnstr. 6  in Malsch, wieder frisch zubereitete Zanderfilets, Forellen sowie Kartoffelsalat und Fischbrötchen verkaufen.

Der Ablauf wird derselbe sein wie am Karfreitag: Eine telefonische Vorbestellung ist unbedingt notwendig. Sie können unter 07253-21962 zwischen dem 21.04.2021 und 09.05.2021 Ihre Bestellung aufgeben und dazu eine verbindliche Abholzeit vereinbaren, um ein Anstehen zu vermeiden.

Auch dieses Mal kümmern wir uns wieder um ein einwandfreies Hygienekonzept.

Wir verpacken auch gerne den Fisch in von Ihnen mitgebrachte Behälter. Bitte beachten Sie, dass die Fische ca. 30 cm lang sind. Der Kartoffelsalat ist bereits vorverpackt.

Wir freuen uns – Ihr ASV!

Karfreitag 2021

Heute haben wir einen kleinen Rückblick auf den vergangenen Karfreitags-Fischverkauf, der diesmal etwas anders verlief als gewohnt.
Am Anfang der Planung waren Fragen wie: “Machen wir’s, machen wir’s nicht?” oder “Wie bereiten wir uns darauf vor, dass die Aktion in letzter Minute doch noch abgesagt werden muss?”

Von unseren Mitgliedern und auch vom Rathaus erhielten wir Unterstützung und Ermutigung, in einer Zeit, in der so vieles ausfällt, unseren traditionellen Fischverkauf durchzuziehen. Von Anfang an war klar, dass wir einiges umstellen mussten. Ein Hygienekonzept wurde entwickelt und genehmigt werden. Die Raumaufteilung bei der Zubereitung und beim Verkauf mussten überdacht werden und wir mussten mit einem Minimum an Helfern planen. Das Angebot musste “vorbestellbar” gemacht und der richtige Abholtakt musste gefunden werden, um eine Warteschlange zu vermeiden. Der Entschluss, vom Wiegeverkauf zu Portionen zu wechseln, erwies sich als richtig und kam auch bei der Kundschaft gut an. Einige meinten, sie vermissen das Schwätzchen beim Warten und andere waren froh darum, nicht wie vorher über eine Stunde anzustehen.

Danke!

Alles in allem war’s ein Erfolg und unser Dank gilt nicht nur unserer Bürgermeisterin für die Unterstützung, dem Bauhof und dem Hausmeister der Gemeinde für’s Ausleihen der Absperrgitter und der Desinfektionsspender sowie unseren Helfern, sondern auch den Abholern! Besonders zu erwähnen ist, dass unser Aufruf, eigene Behälter mitzubringen, gut ankam. Weiter so! Leider waren die Dosen und Boxen meist zu klein für die Fische. Wir haben’s uns notiert und das nächste Mal kommt ein extra Hinweis zum Format in die Werbung!


Ein besonderer Dank kommt auch von unserer Angeljugend!

Sie ist auf die großzügige Spende für die Jugendkasse richtig stolz und kann damit nun Materialeinkauf und Ausflüge planen.

Wir freuen uns schon auf’s nächste Mal!