Fischerfest am 3. und 4. September ’22

Der ASV Malsch veranstaltet am 3. und 4. September wieder sein Fischerfest in der Tierparkranch!

Auch in diesem Jahr bieten wir unsere frisch gebackenen Forellen, Seelachs- und Zanderfilets sowie Calamares an.
Weiter auf der Speisekarte: Unsere frisch belegten Lachs- und Heringsbrötchen, Kartoffelsalat, sowie heiße Würstchen und Pommes Frites.
 

Selbstverständlich ist an beiden Tagen für reichlich kühle Getränke gesorgt, für die kleinen Gäste steht eine Hüpfburg bereit.

Wir öffnen am Samstag um 16:00 Uhr und am Sonntag um 10:30 Uhr zum Frühschoppen. 

Sonntags bieten wir ab 14:30 Uhr Kaffee, Selbstgebackenes und Waffeln an.

Am Samstag haben wir außerdem eine Cocktailbar eingerichtet!

Auf euer Kommen freut sich jetzt schon der

ASV Malsch 1978 e.V.

Die Feuerwehr am See

Die Freiwillige Feuerwehr Malsch hatte am 22.06.22 einen besonderen Einsatz, wenn auch nur zur Übung. Zur Belüftung unserer beiden Seen konnten die Kameraden ihre Pumpe in Betrieb nehmen. Warum das Ganze? Eine Belüftung ist vor allem an heißen Tage notwendig. Durch Phosphate, Stickstoff und Pflanzenbewuchs werden Gewässer schnell überdüngt. Tagsüber geben die Pflanzen Sauerstoff ab, in der Nacht ist das umgekehrt und es werden CO2 und auch andere Gase produziert. Die Pflanzen, vor allem Algen, verbrauchen nun – zusätzlich zu den Fischen . den Sauerstoff. Dies führt zu einem Sauerstoffmangel im Teich und das Wasser kann “kippen”.

Hier ein paar Bilder.

2. Jugendangeln 22

Am 20.05.  von 17.00 – 20.30 Uhr war unser zweites Jugendangeln.
Die Platzierungen waren wie folgt: 1. Platz Max, 2. Paul, 3. Jannis ,4. Moritz.
Dieses Mal war Carlo zum Schnuppern dabei.

Zur Info: Wer auch mal Interesse hat, einfach beim ASV melden. Kinder/Jugendliche von 10-16 Jahren dürfen im Verein auch ohne Fischereischein (unter Aufsicht) angeln.

J.H.

Rückblick auf’s Jugend-Königsangeln

Leider konnten dieses Jahr keine regelmäßigen Angeltermine stattfinden. Unser Wertungsfischen und Königsangeln mit Übernachtung ließen wir uns dennoch nicht nehmen. Wir trafen uns am Freitag, den 10.09. um 16:00 Uhr am See in Eichtersheim zum Aufbau der Zelte. Um 17:00 Uhr begannen wir mit dem Wertungsfischen. Ende war um 20:00 Uhr. Den 1. Platz belegte Jannis mit 7220 Punkten, 2. wurde Moritz mit 1775 Punkten, 3. Platz belegte Max mit 350 Punkten und 4. wurde Paul mit 250 Punkten. Nach dem Fischen stärkten wir uns mit Pizza und machten es uns anschließend am Lagerfeuer gemütlich. 

Am Samstagmorgen, nach einem gemeinsamen Frühstück, starteten wir um 9:00 Uhr mit dem Königsangeln. Jannis schaffte es wieder mit dem größten Fang auf den 1. Platz (Angelkönig), gefolgt von Moritz (1. Prinz) und Paul (2. Prinz). Zum Abschluss gab es leckere Bratwurst vom Grill. Trotz gelegentlicher Regenschauer war es wieder ein schönes Wochenende.

Jürgen

Die Angeljugend nach der großen Pause

Nach langer Coronapause gibt‘s heute ein Update von der Mälscher Angeljugend. Wir trafen uns am Samstag, 17.07.21 um 10.00 Uhr am See und packten unsere eingestaubten Angeln aus. Am Wetter gab es nichts zu meckern. Peter Längle kam vorbei und zeigte der Jugend den ein oder anderen Kniff und spendierte Grillwurst mit Brötchen für alle.

Einen herzlichen Dank an Dich, Peter!

Jugendwart Jürgen Hemberger 

Königsfischen am 19.09.21

– Der Kleinste fängt den größten Fisch! –

Am 19.09.21 trafen sich die Angler vom ASV Malsch und vom ASV Ziegelhausen zum gemeinsamen Königsfischen am See. Das Wetter und die Laune der Angler hätten an diesem Tag nicht besser sein können. Die Angelplätze wurden ausgelost und pünktlich um 07:30 Uhr ging’s los. Innerhalb der ersten paar Minuten gab’s die ersten Zupfer und Bisse, die Rotaugen und Rotfedern ließen sich die Maden und den Mais schmecken. Auch Karpfen und Barsche ließen nicht lange auf sich warten und es kristallisierte sich bald heraus, wer wohl gemäß den Regeln die Chance auf den Titel hatte. Dazu kurz: Bei Malsch ging’s darum, wer den schwersten Friedfisch fing, bei Ziegelhausen ging’s um den größten Raubfisch.

Um 12:00 Uhr waren die Fischerkönige und Prinzen beider Vereine gefunden:
Fischerkönig Malsch 2021 wurde mit einem Karpfen von über 6 kg Jörg Koch, gefolgt von Jonas Lehmann (1. Prinz – 4,8 kg Karpfen) und Andreas Pecht (2. Prinz – 2,4 kg Karpfen). Ziegelhausens Fischerkönig wurde auch hier Jörg Koch (Barsch), 1. Prinz wurde Jürgen Hemberger und 2. Prinz Steffen Lieberherr (beide ebenfalls mit Barschen).

Der Grill wurde in der Zwischenzeit vorgeheizt, Kaffee gekocht und um 12:30 Uhr trudelten einige Familien der Angler zum gemeinsamen Grillen ein. Grillmeister Steffen kümmerte sich um die Würstchen und Steaks, dazu gab’s mitgebrachte Salate und zum Kaffee selbstgebackene Kuchen.

Ein Dankeschön an die fleißigen Spender!