Fischerfest 2019

Am Samstag, 31.08.2019 und Sonntag, 01.09.2019 findet in der Tierpark-Ranch wieder unser alljährliches Fischerfest statt!

Auch in diesem Jahr bieten wir unsere bekannten, frisch gebackenen Forellen, Zanderfilets, Seelachsfilets und Calamares an.
Weiter auf der Speisekarte: Unsere frisch belegten Lachs- und Heringsbrötchen, Kartoffelsalat, sowie heiße Würstchen und Pommes frites.

Selbstverständlich ist an beiden Tagen für reichlich kühle Getränke gesorgt!

Wir öffnen am Samstag um 16:00 Uhr und am Sonntag um 10:30 Uhr
zum Frühschoppen. Außerdem finden am Samstag ab 18:00 Uhr die Ortsmeisterschaften im Tischfußball statt. Es winken auch dieses Jahr wieder attraktive Preise!

Am Sonntag bieten wir ab 14:30 Uhr Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an, und unsere Anglerjugend backt für Sie frische Waffeln.

Für unsere kleinen Besucher steht wieder eine Hüpfburg zur Verfügung!

Auf Ihr Kommen freut sich jetzt schon der

ASV Malsch 1978 e.V.

Angeltipps mit Michael Siegel

Der 15.06.2019 war für den ASV sehr interessant! Unser Vereinskamerad Michael Siegel gab uns zahlreiche Tipps aus dem Profilager, um auch unser Wissen zu verbessern. Michael angelt, zusammen mit seinem Tandempartner, für das britische Team “Matrix”. Er konnte in zahlreichen Wettbewerben sein Können erfolgreich unter Beweis stellen. Wir lernten unter Anderem, dass die Futterzubereitung nicht einfach nach dem Schema “Wasser rein und fertig” funktioniert, sondern dass sie auch ein elementarer Betirag zum gelungenen Fang darstellt. Ebenso wurde die Weisheit “viel hilft viel” wiederlegt. Es geht mehr darum, das Futter zuammen mit dem Köder nahe zusammen zu platzieren. Dazu kommt noch die ebenfalls gezeigte punktgenaue Präsentation des Köders. Michael zeigte uns, wie man die Schnur dazu auf Länge bringt, ein Vorfach zwirnt, wie man mit einem für die meisten von uns (zugegeben) noch unbekannten Werkzeug perfekte Schlaufenbindet, und wie der Wurf an die selbe Stelle präzise gelingt. Die Wahl des richtigen “Boilies” entscheidet mit über den Fang. Unser Guide schwört hier auf die sogenannten “Wharfer”, die im Wasser schweben. In der folgenden Demonstration zeigte Michael eindrucksvoll, was eine schnelle Fangfolge ist.

Mehr Bilder gibt’s hier: Link – hier ein paar Bilder:

[robo-gallery id=886]

Nach sehr lehrreichen vier Stunden voller Tipps, Anregungen und vielen beantworteten Fragen schlossen wir das Event mit einem gemeinsamen Grillen ab.

Danke an dieser Stelle an Michael Siegel für die gelungene Schulung!

Vatertagsseefest 2019 in Eichtersheim

Am 30.05.2019 feierten wir bei schönstem Wetter am See in Eichtersheim unser Vatertags-Seefest. Unseren Gästen boten wir, neben einer reichhaltigen Getränkeauswahl, unseren mittlerweile schon berühmten Backfisch, frittierte Calamares, frisch zubereitete Herings- und Lachsbrötchen, frische Steaks und Grillwürstchen an. Abgerundet wurde das Angebot durch Kaffee und viele selbstgebackene Kuchen.

Danke!

Der ASV möchte sich auf diesem Wege für dieses gelungene Fest bedanken bei:

… unseren Gästen, … unseren Freunden, … den vielen Helferinnen und Helfern, … den fleißigen Kuchenbäckerinnen und -bäckern, … unseren Mitgliedern die schon lange vorher und nachher mit dem Auf- und Abbau und den Besorgungen für so ein Fest beschäftigt waren, … und allen, die wir vergessen haben sollten.

Putzaktion zum Tag des Gewässers

Jedes Frühjahr auf’s Neue ist Putzen angesagt!
Zusammen mit unser Jugend trafen wir uns am 29.03.19 zur alljährlichen Putzaktion.
Dabei fiel uns, wie auch schon die Jahre zuvor, enorm viel Müll in die Hände:
Plastiktüten, 40(!) Vodkaflaschen und andere Getränkebehältnisse, unzählige Zigarettenstummel sowie Plastikabfall aller Art wurden aufgesammelt, eingetütet und entsorgt.
Drei Stunden später, erschöpft und hungrig, gab’s zum Abschluss für die fleißigen Helfer Fleischkäsebrötchen und Getränke.
Auf diesem Weg bedanken wir uns bei allen Beteiligten!

Die Vorstandschaft
ASV Malsch 1978 e.V.

Ausflug der Anglerjugend

Als Dank für die tatkräftige Unterstützung der Angeljugend bei den zahlreichen Arbeitseinsätzen und unseren Festen im vergangenen Jahr, machten wir uns am Freitag, den 22.05.2019 auf den Weg zum Lasertag nach Oftersheim. Nachdem wir uns dort mit viel Spaß ausgepowert hatten ging`s zum Abschluss noch nach Nußloch zum Döneressen.

Foto: J.H.
Foto: J.H.

Karfreitagsfischverkauf am 19.04.2019

Am Karfreitag findet im Hof unserer Vereinsgastätte „Zur Traube“, Jahnstr. 6, wieder unser beliebter Fischverkauf statt.

Wir bieten wieder unsere beliebten Zanderfilets, Seelachsfilets und Forellen und unsere frisch belegten Fischbrötchen an, gerne auch mit Kartoffelsalat.

Der Verkauf beginnt um 11:00 Uhr und endet gegen 13:00 Uhr
(Wir verkaufen solange der Vorrat reicht)

Der Fisch kann in der Gaststätte verzehrt oder auch frisch verpackt mit nach Hause genommen werden!
Wir verpacken auch gerne alles in die von Ihnen mitgebrachten Behälter.
Dadurch schonen sie die Umwelt und auch, wegen der Diskussionen über das Risiko durch Aluminium, Ihre Gesundheit.

Weitere Infos in der Traube oder unter 07253 / 21962!

Winterfeier, Fischerkönige und Vereinsmeister

Die Malscher Angler kürten ihre Besten – Ehrung der Vereinsmeister und Königskür beim ASV mit einem bunten Unterhaltungsprogramm

Malsch. Winterfeier des Angelsportclubs in der Traube mit Meisterehrungen. 26.01.2019 – Helmut Pfeifer.

Dass ein Angelsportverein alles andere als ein verstaubter oder langweiliger Verein ist, bewies der Angelsportverein 1978 e.V. Malsch, welcher seine Mitglieder, Freunde und Gönner am vergangenen Samstagabend zur Kür seiner Vereinsmeister, Fischerkönige und Prinzen in das Gasthaus „Zur Traube“ einlud. Weil das Grippevirus mittlerweile auch den lebens- und liebenswerten Wein- und Wallfahrtsort Malsch erreicht hat, ließ der Besuch zum Bedauern des langjährigen Vorsitzenden Andreas Pecht leider sehr zu wünschen übrig. Dies umso mehr, als die Vereinsmeisterehrungen samt Königs- und Prinzenkrönungen wie immer zu den absoluten Höhepunkten im abgelaufenen Vereinsjahr zählen.  Mit einem gemeinsamen Abendessen, liebevoll zubereitet von Jörg Kochs Gattin Martina und deren Mutter Waltraut Spanberger, erfuhr die ASV-Winterfeier mit Kür der Vereinsmeister, Fischerkönige samt Prinzen von Jugend und Erwachsene einen gelungenen Startschuss.  Apropos Winterfeier: Lag Malsch am frühen Samstagmorgen noch ganz romantisch unter einer dünnen Schneedecke versteckt, waren am Abend die Regenschirme gefragt. Als der erste Vorstand Andreas Pecht und Jugendleiter Jürgen Hemberger vor der Theke Aufstellung nahmen, verebbte das unterhaltsame Stimmengewirr schlagartig. Begonnen wurde mit den Ehrungen der Vereinsmeister Jugend 2018. Genannt werden sollen jeweils nur die ersten drei Plätze. Im Wertungsfischen hatten Jannis Hemberger, gefolgt von Jonas Lehmann und Benedikt Wedl die schwersten Fische an der Angel. Erster Vereinsmeister Jugend wurde Jonas Lehmann, während sich Marcel Hemberger den zweiten und Jannis Hemberger den dritten Platz erkämpften. Alsdann wurde der mit Spannung erwartete Fischerkönig Jugend 2018 gekürt. Dieser heißt Jonas Lehmann. Die Position des ersten Prinzen erkämpfte sich der erst dieser Tage volljährig gewordene Fabian Koch. Zweiter Prinz wurde Marcel Hemberger. Ganz klar, dass sich der frischgebackene Fischerkönig Jonas Lehmann als äußeres Zeichen seiner Würde sowie mit viel Stolz und Freude die schmucke Königskette umlegen ließ. Neben Pokalen und Plaketten erhielten die Geehrten auch ein Geldgeschenk. Dann standen die Vereinsmeister Senioren 2018 des ASV Malsch im Mittelpunkt des Ehrungsreigen, der von Andreas Pecht und seinem Stellvertreter Wolfgang Freiseis vorgenommen wurde. Ralf Braunert belegte den ersten Platz. „Petri Heil“ hieß es auch für Karl-Heinz Längle auf dem zweiten sowie Kirsten Längle auf dem dritten Platz. Beim Wertungsfischen hatte Karl-Heinz Fleckenstein den schwersten Fisch am Haken. Den zweiten Platz belegte Kirsten Längle und auf den dritten Platz kam Ralf Braunert. Dann wieder Spannung und imaginärer Trommelwirbel: Der Fischerkönig 2018 heißt Roland Runz! Leider war dieser bei der Ehrungsfeier verhindert, bekommt aber die Insignien seiner Königswürde in einem würdigen Rahmen nachgereicht. Zum ersten Prinz wurde Ralf Braunert und zum zweiten Prinz wurde Jörg Koch gekürt. Auch hier wurden Pokale, Plaketten und Geldgeschenke vergeben.  Was wäre ein Verein ohne seine vielen dienstbaren Geistern vor und hinter den Kulissen? Fakt ist: Ohne diese könnte kein Verein existieren! Schon seit vielen Jahren ist es dem Vorstandsmitglied Jörg Koch vorbehalten, diese fleißigen Helfer(innen) sowie Kuchenbäckerinnen gesondert zu ehren und auszuzeichnen. Elsbeth Längle, deren Gatte Heinz einst zu den ASV-Gründungsmitgliedern zählte und der erst kürzlich verstarb, durfte dieser Tage gesund und munter ihren 80. Geburtstag feiern und wurde von Jörg Koch mit einem bunten Blumengruß bedacht. Was wäre eine ASV-Winterfeier ohne ein Quiz von Jörg?  Dieses Jahr galt es, Jahreszahlen von wichtigen Ereignissen zu erraten, welche die Welt in Atem hielten. Dabei waren Fragen wie zum Beispiel „Wann ereignete sich der Super-Gau von Tschernobyl?“ oder „Wann übernahm Jörg Koch als Wirt das Gasthaus „Zur Traube?“ noch die leichtesten…  Als absolute Sieger des spannenden Ratespiels gingen Frank Förderer und Doris Schröpfler reich beschenkt nach Hause.  Reißenden Absatz fanden auch wieder sämtliche Lose einer Tombola, deren Erlös in voller Höhe der ASV-Jugendarbeit zu Gute kommt. Im Anschluss an den offiziellen Teil saß man noch gemütlich beisammen und erzählte sich Neuigkeiten aus dem Malscher Ortsgeschehen.

Text:  Reinhold Stegmeier